FIND YOUR VOICE
Journaling-Retreat zum Jahresbeginn
Online
28. bis 30. Januar 2022

Nimm dir Zeit für deine innere Stimme -
richte dich entspannt auf das neue Jahr aus.
Das alte Jahr geht und ein neues Jahr kommt. Und du bist noch im Winterschlaf?
Das ist vollkommen in Ordnung so, denn Körper und Seele brauchen immer ein wenig, um sich auf neue Herausforderungen einzustellen und sich neu auszurichten.
Mit Journaling ziehst du dich zurück, lauschst nach innen und nimmst wahr, was dir entgegenkommt - was dich ruft - wohin es dich zieht. Du bündelst all das am Ende des Retreats für dich in einem Kraftwort, das dich das ganze kommende Jahr über als dein Unterstützer begleiten wird.
Erst, wenn du gut genug hingehört hast, kannst du klar und selbstbewusst sprechen - deine Stimme erklingen lassen. Find your voice - finde deine Stimme, so heisst das Journaling-Retreat.
Mit Journaling schöpfst Vertrauen zu ihr. Journaling ist eine Art des unzensierten Schreibens im Flow. Ohne Planung, mit minimalen Vorgaben, umgeht Journaling den inneren Zensor. Im Retreat verbinden wir klassische Journaling-Übungen mit therapeutischen Schreibübungen. Ein Retreat für Geist und Seele.
Das Retreat setzt eine Zäsur, so wie der Jahreswechsel. Schlage eine neue Seite deines Lebens auf. Gehe in diese Zeit begleitet vom Schreiben.

Das erwartet dich
Das Journaling-Retreat besteht aus 4 Sessions. Diese sind folgendermassen aufgebaut:
Session 1: Freitag 28. Januar, 16-19 Uhr
Session 2: Samstag 29. Januar, 10-12 Uhr
Session 3: Samstag 29. Januar, 16-19 Uhr
Session 4: Sonntag 30. Januar, 11-13 Uhr
Wir durchlaufen gemeinsam diese Themen:
-
Rückblick: Das alte Jahr würdigen
-
Gegenwart: Im Hier & Jetzt sein und leer werden
-
Wahrnehmung: Hinhörend schreiben
-
Zukunft: Intuitive Ausrichtung & Orientierung auf das Unbekannte
-
Losgehen: Innere Ratgeber befragen & Antworten finden
-
Fokus: Dein Kraftwort für das Jahr 2022
Die Übungen sind auf die jeweiligen Tageszeiten ausgerichtet. Auch die Pausen sind entscheidend, damit das Geschriebene sacken kann und du die notwendige Erholung bekommst. Denn der Journaling-Prozess ist intensiv.
Die Sessions enthalten:
-
Kurze Hinführung zum Thema
-
Erläuterung der Übungen
-
Schreibzeit für die Übungen, untermalt mit Musik
-
Anregungen zur Reflexion
Du wirst also während der Sessions schreiben. Diese Zeiten sind das Wichtigste für dich - nicht unsere Erklärungen. Dein eigenes Schreiben ist das Herzstück des Ganzen.
Du erhältst ausserdem ein PDF mit allen Übungen, damit du sie für dich wiederholen kannst. Du kannst es dir ausdrucken und während des Retreats hineinschreiben.
So sah die Schreibmappe zum letzten Journaling-Retreat aus:





DEINE KURSLEITERINNEN
Doro und Friederike sind langjährige Journaling-Liebhaberinnen. Wir beide haben teils schwere persönliche und berufliche Krisen mithilfe von Journaling durchgestanden, haben alte Sehnsüchte wiederentdeckt und neue Kraft geschöpft. In Workshops und Coachings geben wir die Kraft des Schreibens weiter. Schön, dass du zu uns gefunden hast!

Doro König
Doro König lebt in München mit ihrem Sohn. Sie ist Autorin und eigentlich Lehrerin. Auf unserem Blog www.schreibstimme.ch/blog schreibt sie regelmässig als ständige Autorin. Sie arbeitet seit September 2020 fest im SchreibStimme-Team mit.

Friederike Kunath
Friederike Kunath lebt in Uster bei Zürich. Sie ist die Gründerin der SchreibStimme. Kunath & Tóth KlG, die das SchreibZimmer führt. Sie ist Schreibcoach, Autorin, Theologin.

Feedbacks





PREIS: 350 CHF