Referenzen

Marie-Madeleine Minder
Studentin
"Aus eigener Erfahrung: SchreibStimme löst men-tale Schreibspasmen, entblockt Strukturzwänge, verzaubert fluffig, himmel-hochjauchzend-kreativ übers Blatt gleitend die Hände!"

Joel Kai Lenz
Digital Nerd
"Das Coaching war sehr intensiv und wirklich sehr gut. Ein definitives Plus von meiner Seite."

Laura Schröer
Trauerrednerin
"Friederike hat den roten Faden in meinem Anliegen und Text gespürt und ihn mit gezielten Fragen freigelegt. Und das alles ganz natürlich und unkompliziert. SchreibStimme macht Mut, sich zu zeigen!"

Lisa Straub
Sound & Healing
"Die Arbeit mit Friederike kann ich dir nur wärmstens empfehlen! Sie arbeitet sehr einfühlsam, kreativ, produktiv, lebendig, hingebungsvoll und … sie LIEBT SCHREIBEN!“
Masterstudent Marc-Andrin hat mit dem Schreibcoaching im Laufe von 1,5 Jahren 3 Seminararbeiten und seine Masterarbeit verfasst, eingereicht und gute bis sehr gute Noten erhalten, sein Studium erfolgreich und sehr zufrieden abgeschlossen.
Im Interview erzählt er aus seinem Prozess, den Hochs und Tiefs, seinen besten Tipps fürs Schreiben im Studium und wie ihm das Coaching geholfen hat.



Karina Balmer
Autorin
Vielleicht geht es dir genauso, wie es bei mir war? Wochenlang schaute ich mir die Homepage von SchreibStimme an, manchmal mehrmals täglich.
Das Buch im Kopf? Ja, seit langen hegte ich den stillen Wunsch ein Buch zu schreiben. Einmal hatte ich sogar damit begonnen, ein paar erste Seiten zu schreiben, merkte dabei aber schnell, dass die Zeit noch nicht reif dafür war.
In mir schwankte es zwischen "ja, ich möchte schon gern" und "ach was, wen interessiert das schon, was ich zu sagen habe..."
Mit klopfendem Herzen ging ich zum Erstgespräch. Wir trafen uns im SchreibZimmer und ich fühlte mich in diesem hellen und einladenden Raum von Anfang an wohl und ernstgenommen. Friederike half mir mit ihrer kompetenten und offenen Art über die ersten Unsicherheiten hinweg und noch während dem Gespräch wünschte ich mir nichts mehr, als endlich mit dem Schreiben loslegen zu können.
Friederike erfasste sehr schnell, um was es ging, und ihre gezielten Fragen schafften sofort Klarheit. So entstand das Buchkonzept innert kürzester Zeit und die klare Struktur, die wir zusammen erarbeitet hatten, half mir später ungemein durch den Schreibprozess hindurch, gerade auch dann, als es stürmisch wurde in meinem Leben.
Mein Buch ist nun beinahe zu Ende geschrieben und ich kann es fast nicht mehr erwarten, bis ich das erste gedruckte Exemplar in meinen Händen halten werde! In diesem halben Jahr bin ich durch das Schreiben gewachsen und innerlich zur Ruhe gekommen. Es hat mir so viel Freude gemacht, ich habe dabei viel gelernt und die Regelmässigkeit des Schreib-Coachings war mir eine sehr grosse Hilfe! Ich glaube nicht, dass ich es alleine durchgezogen hätte ein ganzes Buch zu schreiben.
Ein absolutes Highlight war natürlich meine erste Buchlesung vor einem kleinen Publikum im SchreibZimmer.
--> Im März 2021 ist Karinas Buch "Herzensfreundin gesucht! Briefe einer Reisenden" bei tredition erschienen.
Andi, Priska und Michelle
Familie
"Zu dritt wollten wir an unseren Schreibstilen feilen. Unsere Bedürfnisse hätten verschiedener nicht sein können. Einmal Business Umfeld, einmal kreativ künstlerisch und einmal die Lust am Schreiben wiederfinden.
Im gemütlichen Schreibzimmer hat Friederike uns mit einem massgeschneiderten Programm empfangen. Kompetent und strukturiert führte sie durch den Schreibprozess. Nach drei Tagen sind wir uns einig, dass es viel einfacher sein wird, lebendige, lesenswerte Texte zu schreiben."
Prof. Dr. Christoph Markschies
Theologieprofessor
Nachhaltige Empfehlung für alle, die schreiben und reden wollen/müssen und offen sind für den Zauber, der damit verbunden sein kann.
Anna Barth
Doktorandin
Was man von Friederike und Franz geboten bekommt, ist eine Mischung aus guter Didaktik, viel Erfahrung, Spannung, Spiel und Schokolade.
Seit euerm Workshop ist eine grosse Schwere aus meinem Kopf verschwunden. Ein absoluter Gewinn für mich auf der Suche nach meiner Schreib- und Vortragsstimme in der Welt der Wissenschaft! Tausend Dank!
Daniel
Theologiestudent
"Bei mir hat das Schreibatelier Blockaden gelöst. Während dem Seminar habe ich gemerkt, dass ich zum Thema Schreiben eine Autobiographie mit mir rumschleppe, die entrümpelt werden muss.
Frau Kunath hat mehrmals das Wort beflügelt verwendet, so fühlt es sich an, wenn man die sperrigen, schweren Dinge aus dem Rucksack genommen hat und sie mit motivierenden, leichten Tools ersetzt hat."
Patrice J. Baumann
Student
Mein Horizont wurde erweitert, es gab abwechslungsreiche Inputs, gefallen hat mir das viele Üben, es gab wenig reine Theorieblöcke. Spass und Freude am Schreiben ist grösser geworden.
Laura Quaglia
Studentin
Das diffuse Wissen über meine Schreibschwäche hat sich gewandelt in ein spezifischeres Wissen, das frau besser angehen kann.
Professor Dr. Ulrich Mell
Theologieprofessor
Seit über zehn Jahren habe ich an einem wissenschaftlichen Buch gearbeitet, das sich dem Verständnis eines neutestamentlichen Textes widmet. Aber ob ich mich sowohl fachlich korrekt ausdrücke als auch für ein interessiertes Publikum verständlich schreibe, das war meine Frage.
Frau Kunath hat als interessierte Theologin und als engagierte Lektorin mit dem richtigen Sprachgefühl mein Werk durchgesehen und mir durch ihre umsichtige und auf jedes Detail achtende Begutachtung ein starkes und nachhaltiges Feedback gegeben.
Darum kann ich ihre Supervision nur empfehlen!
Angelika Saia
Schriftstellerin
"Dank Friederikes Beratung konnte ich meinen Fantasy-Roman nochmals aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Ich habe viele hilfreiche Tipps zum Manuskript, dem Marketing und zu den Publikations-Möglichkeiten erhalten, die mich meinem Ziel, meinen Roman zu veröffentlichen, einen Schritt näher gebracht haben.
Ich bin schon am Tüfteln, wie ich meine Fantasy-Welt farbiger und überzeugender gestalten kann.
Vielen Dank an SchreibStimme!"
Studentin aus Zürich
"Liebe Friederike
Im März durfte ich bei dir in die Hirschli-Schreibcafé Beratung.
Mittlerweile habe ich meine Masterarbeit abgegeben und möchte mich nochmals herzlich bei dir bedanken.
Deine Inputs und Anekdoten waren eine riesige Unterstützung im Schreibprozess und halfen einige Schreibblockaden zu überwinden!
Was ich in deiner Beratung gelernt habe, wird mich auf jeden Fall über die Masterarbeit hinaus in weiteren Schreibsituationen begleiten!
Vielen herzlichen Dank nochmals!"