top of page
Suche


Spiritualität bin ich - oder: Der perfekte Moment für einen Schnaps.
Ein Text über "moderne Spiritualität". Was das ist? Ich komme in ihr nicht nur vor - nein, ich bin sie. Also ist sie auch so banal und...

Friederike Kunath
21. Jan. 2022


Füsse auf weitem Raum. Oder: Wie viel darf ich wollen?
Predigt zur Semestereröffnung im Grossmünster Zürich, gehalten am 20. Februar 2019. Wie viel darf ich wollen? Vom gestern in Frankreich...

Friederike Kunath
21. Feb. 2019


Von Marken und Menschen. Gedanken einer Theologin über Branding
Die Beschäftigung mit Branding, oder zu deutsch: der Markenbildung, ist unumgänglich für jedes Unternehmen. Das Unbehagen daran empfinden...

Friederike Kunath
25. Jan. 2019


Wie man Aufrichtigkeit macht. Eine Adventsgeschichte
Gebeugt, verkrümmt seit 18 Jahren. Nicht mehr aufrecht gehen können. Sie sitzt und hört den Meister, sie ist gekommen, um dabei zu sein,...

Friederike Kunath
14. Dez. 2018


Was Mindset und Ostern miteinander zu tun haben
Ihr kennt sie sicher auch, die Flut an Artikeln, Büchern, Posts, Bildchen, Videos, Webinaren etc. pp. zum Thema Mindset. Ist ein...

Friederike Kunath
14. Apr. 2017


Zerbrechen und ganz werden. Eine Weihnachtsgeschichte
Weihnachten, das war in meiner Familie, in meiner Kindheit ein wahr gewordenes Märchen. Die Adventszeit war wirklich eine...

Friederike Kunath
21. Dez. 2016


Wie Engagement, Fokus und Tiefe in Seminaren durch Schreiben gefördert wird
Darüber, wie mit wenig Zeitaufwand, aber natürlich den richtigen Übungen und einer guten Anleitung Seminare durch Schreibübungen...

Friederike Kunath
21. Nov. 2016


Schöpfungsfrühe. Dialog mit einer Predigt
Seit einer Weile haben wir die Idee, hier in unserem Blog Autoren und ihre Werke vorzustellen, die uns begeistern. Den Anfang macht heute...

Friederike Kunath
20. Sept. 2016


Über Zweifel und Macht
Eine Kerze, die nicht scheint, wenn man sie ins Dunkel trägt? Die vor Angst verlischt? Das sind wir. Das bin ich. Oft genug. Zu oft. Wenn...

Friederike Kunath
21. Aug. 2016


Verbotene Früchte. Erinnerungen
Am Anfang war alles gut. Bevor wir wussten, dass wir von dem einen Baum nicht essen sollten. Ich meine, es war ja wirklich alles gut! So...

Friederike Kunath
8. Aug. 2016
bottom of page